
Herzlich Willkommen
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wir wurden beauftragt in 2023 die Nutzung der Neuen Menschenrechte in der Jugendhilfe zu fördern. Dazu gehört in erster Instanz eine/n Mitarbeiter/in pro Einrichtung weiterzubilden.
Dazu wurden/werden alle Einrichtungen per Email informiert und Ihnen ein Voucher zugeschickt. Bitten buchen Sie den Workshop dann auf dieser Seite.
Ein/e Teilnehmer/in ist zum jetzigen Zeitpunkt förderfähig. Sie können aber auch weitere Teilnehmer/innen gegen einen Aufpreis anmelden.
Sollten Sie Ihren Voucher noch nicht erhalten haben, dann schreiben Sie uns gerne an team@nmr-agentur.de und wir schauen, dass wir Sie in die nächste Email-Runde vorziehen.
Mit freundlichem Gruß,
Nicole Kern
Geschäftsführerin NMR Agentur
Termine
Infoveranstaltung zu den Neuen Menschenrechten
Erfahren Sie, wie Sie mit den Neuen Menschenrechten die Erkenntnisse von 40 Jahren Forschung nutzen können um die Arbeit in Ihrer Einrichtung für Pädagogen und Klienten verbessern können.
Wenn Sie bereits einen Promocode erhalten haben können Sie diesen rechts eingeben und ein Botschafter-Ticket kostenlos bekommen. Jedes weitere Ticket kostet 75 Euro.
-
Wie melde ich mich an?Auf dieser Seite befindet sich ein Abschnitt namens Termin. Dort suchst Du dir deinen Wunschtermin aus. Dann kannst Du wenn Du einen Institutionscode hast diesen eingeben und eine kostenfreie Teilnahme pro Einrichtung in Anspruch nehmen. Dies ist dann das Botschafterticket. Alle weiteren Tickets können für ein Endgeld von 75 EUR als Zusatzticket gebucht werden.
-
Wer finanziert die Veranstaltung?Die Veranstaltung wird von Unterstützern der Neuen Menschenrechte wie Prof. Dr. Jean-Pol Martin für jeweils eine Person pro pädagogischen Einrichtung finanziert.
-
Können wir auch zu zweit vor dem Laptop sitzen?Natürlich können wir nicht überprüfen mit wie vielen Personen sie vor Ihrem Endgerät sitzen. Die Vorbereitungsunterlagen und die Teilnahme an Austauschgruppen wird dann jedoch nur der angemeldeten Person zuteil.
-
Fallen weitere Kosten an?Bei der Anmeldung einer Person mit Voucher fallen keine Kosten an. Es fallen erst Kosten an, wenn eine weitere Person der Einrichtung angemeldet wird.
-
Was wird mit meinen Daten gemacht?Die Eventbuchung wird über Eventbrite abgewickelt und dementsprechend gelten die Datenschutzbedingungen von Eventbrite. Eventbrite Datenschutzerklärung Von uns werden die Daten nur für die Kontaktaufnahme in Bezug dieses Workshops anhand unser Datenschutzrichtlinie benutzt.
-
Wer hält die Veranstaltung?Die Veranstaltung wird von Nicole Kern gehalten. Sie hat lange Zeit in der Jugendhilfe gearbeitet, unter anderem in einer geschlossenen Jugendhilfeeinrichtung, in offenen Jugendwohngruppen, hat arbeitslose Jugendliche unterrichtet, BaE-Maßnahmen betreut und mit unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen gearbeitet. Nach Weiterbildungen, wie einer Delphintherapieausbildung und dem PART-Training, betreute sie 6 Jahre Jugendliche in Spanien in einem Auslandsprojekt, für die in Deutschland keine Maßnahmen mehr gefunden wurden und für die das Auslandsprojekt meist die letzte Chance war, sogenannte Systemsprenger. Sie betreute diese Jugendlichen auch bei sich zu Hause in der Familie. Ihre Hauptaufgabe liegt heute darin Pädagog*innen und Jugendhilfeeinrichtungen im pädagogischen Wandel zu auf der Basis der NMR zu unterstützen. Sie macht Bedarfsanalysen in den Einrichtungen, erstellt Weiterbildungskonzepte und organisiert die Weiterbildungen. Sie gibt auch selbst Seminare und coacht mit dem Schwerpunkt auf Systemsprengern. Ihre Methoden sind Positive Psychologie, die Grundlagen der ‚Neuen Menschenrechten' von Prof. Dr. Jean-Pol Martin und ihre eigenen langjährigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
-
Kann ich den Termin kurzfristig wechseln?Der Workshop wird fest für den festgelegten Tag gebucht, da wir pro Termin nur begrenzt viele Plätze zur Verfügung haben. Sollte jedoch aus irgendwelchen Gründen eine Teilnahme an dem Tag nicht mehr möglich sein, schreiben Sie uns gerne bis 2 Tage vor dem gebuchten/ Wunschtermin unter team@nmr-agentur.de in welchen anderen Workshop sie gerne wechseln wollen und sofern dieser noch freie Plätze hat werden wir Ihre Anmeldung umschreiben.
-
Was hat meine Institution davon?Ihr bekommt einen einfachen Weg aufgezeigt, Klient*innen bedürfnisorientiert zu begleiten, so dass über Verständnis dieser, die MItarbeitenden handlungsfähig bleiben, die Beziehungen zwischen Mitarbeiter*in und Klient*in gestärkt wird und Klient*innen zur Mitarbeit motiviert. Es gibt weniger Krankheitsausfälle, da die Mitarbeiter*innen über das Verständnis der Situationen positiver mit Stress umgehen können.
-
Muss ich meine Kamera in der Veranstaltung einschalten?Wir empfehlen es grundsätzlich, da ein Workshop auch immer einen Part des Austauschs beinhaltet. Es ist immer schöner, sich mit einer Person auszutauschen, als mit einem schwarzen Bildschirm. Wir können niemanden dazu zwingen, jedoch um das volle Erlebnis mitzunehmen bzw. den Workshop bestmöglich für sich nutzen zu können ist es sinnvoll mit Kamera dabei zu sein.
-
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?Die Veranstaltung ist für alle Mitarbeiter*innen im sozialen Bereich geeignet, die mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten.
-
Kann auch der/die Praktikant*in teilnehmen?Ja. Es ist die freie Entscheidung der Einrichtungsleitung wen Sie zu diesem Workshop schickt. Es gilt jedoch zu bedenken, dass mit dem Verlassen des/der Praktikanten/in dann auch das Wissen der Weiterbildung in der Einrichtung gesichert werden sollte um die Erkenntnisse auch langfristig zum Wohle der Einrichtung einsetzen zu können.
-
Wie bekomme ich meine Zugangsdaten?Die Zoom-Link wird per E-Mail an die beim Kauf eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Es gibt auch nochmal 2 Tage vor dem Workshop eine Erinnerungsmail mit Zugangsdaten.