
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, durch gezielte Beratung und Unterstützung in der strategischen Konzeption der Weiterbildungen der einzelnen Pädagogischen Fachkräfte auf der Basis der Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin, nicht nur inhaltlich und zeitlich die Weiterbildungskultur zu optimieren, sondern einen Shift im Mindset der Mitarbeitenden und Organisationen zu schaffen, der den Jugendhilfe-Sektor in das 21. Jahrhundert erhebt.

Unsere
Dienstleistung
Wir analysieren Institutionen der Jugendhilfe unter dem Fokus des Konzeptes der Neuen Menschenrechte von Prof. Dr. Jean-Pol Martin, beraten und übernehmen die komplette Organisation der Fort- und Weiterbildung, um die Institution an NMR-Standards anzupassen.

Analyse

Beratung

Konzept-erstellung

Begleitung der Umsetzung

Zerti-fizierung
Die Neuen Menschenrechte
Mit der Auflistung von sechs Grundbedürfnissen (Denken, Gesundheit, Sicherheit, soziale Einbindung, Partizipation/Selbstverwirklichung und Sinn), die zu Rechten erhoben werden, erhalten die Menschen eine Vorlage für eine vertiefte Reflexion über ihr Leben und ihre Glückschancen. Sie identifizieren Defizite und werden aufgefordert, diese Defizite durch entsprechende Maßnahmen zu beheben.
Die Neuen Menschenrechte leiten eine vertiefte Reflexion ein, die zu Veränderungen führt. Das Konzept setzt voraus, dass Menschen handeln, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Die Befriedigung der Bedürfnisse ist die Voraussetzung für die Lebenserhaltung und wird durch Hormonausschüttungen belohnt.
Unwohlsein, Leiden und Schmerzen sind darauf zurückzuführen, dass bestimmte Bedürfnisse nicht befriedigt werden. Der Mensch fühlt sich unglücklich.
Es besteht also Handlungsbedarf: man muss die Bedürfnisse identifizieren, deren Befriedigung Defizite aufweist und aktiv werden, um diese Defizite zu beseitigen.


Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten einen Einblick wie wir Ihre Einrichtung unterstützen können. Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen: